Rorschach
Alle Wohnungen sind vermietet.
Im Zentrum von Rorschach entsteht an der Ecke Signal- und Bäumlistorkelstrasse ein Wohn- und Geschäftsgebäude, das dem urbanen Charakter des Standorts optimal Rechnung trägt. Das neue Gebäude wird aus Respekt etwas zurückversetzt zum benachbarten denkmalgeschützten Wohnhaus aus dem 18. Jahrhundert gebaut.
Der einladend grosse und helle Eingang führt im Erdgeschoss zur 605 m² grossen Gewerbefläche und weiteren 5 Wohngeschossen. Auf den Ebenen 1 bis 4 sind je 8 Wohnungen vorgesehen, im Attikageschoss 5 Wohnungen. Die 37 barrierefreien 2.5- bis 4.5-Zimmer Mietwohnungen verteilen sich zusammen mit den 605 m² grossen Gewerbeflächen auf 3’500 m².
Die modernen, grosszügigen Wohnungen und Attikas sind mit überdachten Loggias bzw. grossen Terrassen ausgestattet. Sie bieten teilweise Seesicht. Sämtliche Wohnungen sind mit Lift rollstuhlgängig erschlossen, die Tiefgarage bietet 29 Autoabstellplätze und rund 65 Veloplätze. Entsprechend den neuesten Energiestandards wird das komplette Gebäude mittels einer Wärmepumpenheizung und der nachhaltigen Wärmegewinnung durch Erdsonden beheizt.
Wenn man die Stadt St. Gallen in nordöstlicher Richtung verlässt, verändert sich bald das Bild der Landschaft, und es öffnet sich eine grandiose Arena: Die weite Fläche des Bodensees, mit Blick von der Bucht von Bregenz bis hinunter Richtung Konstanz. An der südlichsten Stelle liegt die Stadt Rorschach. Mit 1,78 km2 ist Rorschach die flächenmässig kleinste Gemeinde des Kantons St. Gallen.
Rorschach ist dank seiner drei Bahnhöfe mit dem öffentlichen Verkehr gut zu erreichen. Die Stadt liegt nur eine Autostunde von Zürich entfernt und kann auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln rasch und einfach erreicht werden. Die Stadt ist gut gelegen für Ausflüge am Bodensee, in die Berge und in die nahe gelegene Stadt St. Gallen.
Rorschach bietet nebst einem attraktiven Einkaufszentrum, einem grossen Dienstleistungsangebot, einer sehr guten Erschliessung durch den öffentlichen und privaten Verkehr auch eine Vielzahl von Klein-, Mittel- und Grossbetrieben. Über 150 Gewerbebetriebe und mehr als 80 Detailgeschäfte bieten in Rorschach ihre Dienstleistungen und Produkte an. Dieses und ein reiches Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebot und vieles mehr macht Rorschach als Wohn- und Arbeitsort aber auch als Wirtschaftsstandort sehr attraktiv.